![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
|
SEARCH | SUBSCRIBE | ||
Union sieht Sozialversicherung vor dem Aus (November 21, 2001)(in German) 110 Jahre deutsches Sozialversicherungssystem (in German) Experten fordern Rente erst ab 67 (December 12, 2002)(in German) Rentenbeitrag steigt auf 19,5 Prozent (November 5, 2002) Grüne Abgeordnete gegen höhere Rentenbeiträge (December 12, 2002) Allianz der Jungpolitiker fordert Rentenreformen (November 12, 2002)(in German) Fallbeispiele der "Riester-Rente" (January 3, 2003)
|
![]() |
Netzeitung, January 3, 2002 Die Riester-Rente widerspricht möglicherweise der europäischen Freizügigkeit – die EU-Kommission könnte die neue Regelung noch kippen.
Die
EU-Kommssion prüft mehrere Beschwerden, die sich gegen die Regelung
wehren, dass Rentner, die auswandern, staatliche Zuschüsse zur
Riester-Rente zurückzahlen müssen. Da die Beiträge
zur Riester-Rente weitgehend steuerfrei sind, müssen die Leistungen aus
der staatlich geförderten Altersvorsorge im Alter versteuert werden. Wenn
Rentner im Ruhestand ihren Lebensmittelpunkt ins Ausland verlegen,
unterliegen sie nicht mehr der deutschen Steuerpflicht und entgehen damit
der nachträglichen Besteuerung. Die EU-Kommission will nun prüfen, ob die
Riester-Regelung, dass Auswanderer Zuschüsse zurückgeben müssen, der
Gleichbehandlungsvorschrift des Artikel 18 des EU-Vertrages und damit dem
Recht auf Freizügigkeit für Arbeitnehmer widerspricht. (nz)
Copyright
© 2002 Global Action on Aging
|